LensPacker1 mit gepolsterten Rucksackgurten, gepolstertem Rücken und einem Hüftgurt.
Made in Germany
Das Komforttragesystem ermöglicht ein ermüdungsfreies Tragen auch von schwerer Ausrüstung über lange Strecken.
Der LensPacker1 eignet sich optimal für:
- Teleobjektive 4,0/500 mm, bei Bedarf mit Konverter
- 4,0/200-400 mm, mit angesetzter Profi-DSLR
- als schußbereite Variante: 2,8/300 mit Konverter, Kamera, Sonnenblende in Arbeitsposition angesetzt
Features
- extrem robuste, wasserdichte Außenhülle von Ortlieb
- wasserdichter Rollverschluss
- superschneller Zugriff auf Kamera und Objektiv
- gepolsterter Innenköcher aus Hartschaum
- verstärkte, stoßabsorbierende Bodenplatte
- optionale Klemmstege zur Montage von Außentaschen
Technische Daten:
Außenmaße
- Breite: 220 mm x 220 mm
- Höhe: 570 mm
Nutzbare Innengröße
- Durchmesser unten:195mm,
- Durchmesser oben 170x170mm,
- Innenhöhe: 500mm
- Gewicht: 1640g (Version mit Klemmstegen)
Für die Großen - der LensPacker von König Photobags
Für Tier- und Sportfotografen sind große Teleobjektive wichtig, um nah genug an das Geschehen heranzukommen. Doch der Transport der wertvollen Objektive stellt den Fotografen vor Probleme, denn oftmals ist ein schneller Zugriff auf die schussbereite Kamera-Objektiv-Kombination notwendig.
Große Teleobjektive mit angesetzter Kamera sicher geschützt
Für alle Fotografen, die ihr Teleobjektiv nun wasser- und staubdicht verschlossen und stoßgeschützt transportieren möchten, ist der LensPacker von König Photobags die erste Wahl.
Dies gilt beispielsweise für Touren mit dem Fahrrad, Schlauchboot oder Kajak oder durch den Regenwald. Aber auch in einem Sportstadion, in dem es hoch hergeht, macht der LensPacker eine gute Figur. Der LensPacker ist sehr kompakt gebaut. Er besteht außen aus einer extrem abriebfesten, wasserdichten Außenhülle von Ortlieb und enthält innen einen gepolsterten Köcher aus stabilem, überzogenem Absorberschaum. Das Material ist innen verklebt und vernäht und an der oberen Kante nochmals durch innere Kunststoffplatten verstärkt. Kurzum: Auch bei unseren LensPackern werden keine Kompromisse bzgl. Materialauswahl und Fertigungsaufwand gemacht. Für eine DSLR mit angesetztem Objektiv gibt der Innenköcher die ideale Kontur vor: unten rund und oben eckig. Somit steht das Objektiv spannungsfrei im unteren Bereich, während oben die Kamera durch die viereckige Form sicher fixiert wird. Durch die 40 mm starke Bodenpolsterung mit einlaminierter Verstärkungsplatte werden Stöße abgefangen und die wertvolle Fotoausrüstung ist sicher geschützt. Die wasserdichte Außenhülle schützt das Equipment selbst dann sicher, wenn der LensPacker im Wasser steht (z. B. bei Touren mit dem Schlauchboot).
Modulares System mit superschnellem Zugriff auf die Ausrüstung
Dank wasserdichtem Rollverschluss kann der Fotograf bei Bedarf sehr schnell auf seine Kamera zugreifen und binnen Sekunden fotografieren. Mit Hilfe des Objektiv-eigenen Tragegurts, oder einer mitgelieferten Trageschlaufe kann die DSLR-Teleobjektiv-Kombination blitzschnell aus dem LensPacker gehoben und genau so schnell wieder verstaut werden, ohne den Kamerabajonett-Verschluss zu belasten. Der LensPacker ist als kompakter Köcher gebaut. Er ist damit ein idealer Reisebegleiter – sei es im Auto oder im Flugzeug.
Optional kann der LensPacker als die Version mit beidseitig 4 vormontierten Klemmstegen durch abnehmbare
ergänzt werden.
Tragesystem und Klemmstege sind wasserdicht auf inneren Verstärkungsplatten durchverschraubt. Die Nutzlast wird ausschließlich durch die "Kondition des Trägers" limitiert.
|