
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Tage (DE)**
Artikelbestand: 2
- Artikel-Nr.: AE15055
- Hersteller-Nr.: 49997588
- Versandgewicht: 0,55 kg
- ✔ Schnelle DHL-Lieferung
- ✔ Rechnungskauf über PayPal Plus
- ✔ Bestell-und Zahlungseingang bis 13 Uhr (Montags bis Freitags außer an Feiertagen) - Versand am gleichen Tag
- ✔ DHL-Express Versand möglich
- ✔ Individuelle Beratung per Telefon, Mail oder Live-Chat
- ✔ Qualitativ hochwertiges Equipment
Das Wildlife-Kit ist Teil des innovativen MagMod-System und eigenet sich besonders für die Naturfotografie. Der magnetische Blitzvorsatz lässt sich mit zwei verschiedenen Fresnel-Linsen ausstatten. Zum Lieferumfang des Wildlife Kits gehört eine Telelinse. Die Linse bündelt das Blitzlicht in einem engen Lichtstrahl, was die Blitzreichweite und die Lichtausbeute erhöht. Über die beiliegende MagGrip-Halterung kann man den MagBeam an nahezu jedem Aufsteckblitz festmachen.
der MagGrip-Halter: unglaublich universell
Der MagGrip ist ein universeller, hoch elastischer Magnet-Halter, der an nahezu alle Aufsteck-Systemblitzgeräte passt, die je für SLR oder DSLR-Kameras auf den Markt gekommen sind!
Telelinse zum Verengen des Leuchtwinkels für eine höhere Reichweite und höhere Ausbeute
Fresnel-Linsen für Aufsteckblitze kommen vor allem in der Naturfotografie zum Einsatz, in erster Linie wenn es darum geht, Vögel zu fotografieren. Die Fresnel-Linse des MagBeam kollomiert das vom Blitz abgegebene Licht. Kollomieren bedeutet "in gerader Linie führen". Die Linse bündelt das Licht in einem relativ engen Lichtkegel, wobei das Licht parallel zur optischen Achse der Linse verläuft, ohne dass es einen Lichtabfall an den Seiten gibt. Das Ganze bietet zwei wesentliche Vorteile: Man erzielt eine höhere Lichtausbeute, denn es kommt mehr Licht dort an, wo man des braucht. In Zahlen ausgedrückt: Man hat im Bereich seines Motivs 2-3 Blenden mehr Licht zur Verfügung. Das erlaubt kürzere Belichtungszeiten, was Verwackelungen und daraus resultierenden Bildunschärfen vorbeugt. Alternativ kann man mit einer kleineren Blende fotografieren, um eine höhere Schärfentiefe zu erzielen. Oder kann eine geringere ISO-Zahl benutzen, was insgesamt zu einer besseren Bildqualität verhilft, da es einem die Körnigkeit erspart, die mit hohen ISO-Zahlen zwangsläufig einhergeht. Der zweite Vorteil besteht darin, dass die Blitzreichweite erhöht wird.
Mehrstufig ausklappbar für unterschiedliche Leuchtwinkel und geringes Transportmaß
- (Bild 1) ...voll ausgeklappt
- (Bild 2) ...zerlegt in die 3 Einzelteile
- (Bild 3) ...halb ausgeklappt
- (Bild 4) ...ganz eingeklappt
Der MagBeam besteht aus einem hochwertigen Silikonmaterial. Er ist dreistufig ausklappbar. In Kombination mit der Telelinse liefert der komplett ausgeklappte MagBeam den bereits erwähnten spotartigen Lichtkegel mit einem scharf abgegrenzten Außenrand. Indem man den MagBeam einklappt, kann man den Abstrahlwinkel erweitern, um einen weiteren Lichtkegel zu erzielen, ohne dass man dabei die klar definierte Abgrenzung im Randbereich verliert. Komplett eingeklappt ist der MagBeam sehr platzsparend, so dass er sich leicht verstauen lässt.
Technische Details:
- Material: Kunststoff (Silikon), Neodym-Magnete
- Länge: 142 mm
- Packmaß (komplett eingeklappt): 100 x 140 x 40 mm
- Gewicht: 190 g
Lieferumfang:
- 1 MagBeam-Aufsatz
- 1 Tele-Fresnel-Linse
- 1 MagGrip-Halterung
- 1 Aufbewahrungsbeutel mit Kordelzug
Hinweis:
Die Fresnel-Linsen müssen so eingesetzt werden, dass die Rillen auf den blitzzugewandten Seite liegen.
Wenn man den MagBeam in Kombination mit der Telelinse benutzt, sollte man den Zoomreflektor seines Blitzes auf die höchste Telebrennweite stellen.
Die Weitwinkellinse funktioniert nur richtig, wenn der MagBeam komplett eingeklappt ist.
Übersicht:
- Blitzvorsatz mit Fresnel-Linse als Erweiterung für das MagMod-System
- Kann per Magnet-Befestigung an fast jedem Aufsteckblitz befestigt werden
- Telelinse führt das Licht "in gerader Linie" parallel zur optischen Achse
- Parallele Lichtführung erhöht die Lichtausbeute und Blitzreichweite
- Mehr Lichtausbeute erlaubt kleinere Blenden für mehr Schärfentiefe
- Ideal für einen Einsatz in den Bereichen Natur- und Vogelfotografie
- Dreistufig ausklappbar zum Erzielen unterschiedlicher Lichtkegel
- Haftet dank extrem starker Neodym-Magnete sicher am Aufsteckblitz
- Teil eines Magnet-Lichtformer-Systems für ein schnelles Wechseln
Die Bündelung des Blitzes ist hervorragend
Ich verwende den Wildlife-Beamer für meine Vogelfotografie und bin sehr zufrieden damit. Kann es nur empfehlen.