Die 4Xpandable ist eine geniale Objektiv-Tasche. Egal ob Sie Ihre Kamera mit angesetztem Objektiv in Transportposition oder mit angesetzter Gegenlichtblende in Schussbereitschaft transportieren möchten - diese Tasche passt sich Ihren Bedürfnissen an. Die Tasche lässt sich in drei verschiedenen Höhen und auch ganz flach falten.
Eigenschaften:
* Bietet Platz für Kameragehäuse mit Objektiven wie
Technische Daten:
Ich besitze mehrere Produkte von LensCoat. Die Kosten sind im Verhältnis zum Material hoch, aber die geringe Auflage rechtfertigt den endgültigen Preis. Im Gegensatz zu einigen anderen Herstellern, ist das Material erstklassig und gut verarbeitet. Der Bohnensack für über 150,- Euro, ist ein solches Beispiel. Das ist viel Geld für den Ersatz eines zugeknoteten Stoffbeutels, der letztlich nichts kostet. Aber die Form und Stabilität, der Gummischutz und alles andere rechtfertigt die Ausgabe. Was aber die Objektivtasche betrifft, bin ich derart enttäuscht, dass ich das Teil am liebsten gleich zurückgesendet hätte. Das Material ist dünn, bietet nicht den geringsten Schutz und weil faltbar, klappt die Tasche auch ohne die „einfache“ Einlage, die das Objektiv mittig fixiert, schlichtweg zusammen. Einen Stoß federt die Tasche nicht ab. Auch ist durch die Flexibilität, selbst bei kleinen Stößen, kein Schutz zu erwarten. Für meine kleineren Teleobjektive habe ich einen Lowepro Objektivrucksack (Lens Trekker). Hier befinden sich die Reißverschlüsse nicht nur am Deckel, sondern führen auch über 2 Seiten. Das Objektiv lässt sich so (halb seitlich) rein- und rausnehmen, ohne die angeschlossene Kamera in die Hand nehmen zu müssen. Zudem ist die Ummantelung stabil und gibt kaum nach. Beim LensCoat ist nur oben eine Öffnung vorhanden (klappbar, ohne Reißverschluss). Nachdem man das Objektiv mit angeschlossener Kamera irgendwie hinein bugsiert hat, muss man die Einlage dann irgendwie noch hinein frickeln, um das Objektiv zu stabilisieren. Mit dickeren Armen als meinen fast unmöglich und auch so schon umständlich. Würde die Stabilität dann einen wirklichen Schutz bieten, wäre damit zu leben. Aber da der Deckel nicht vollständig verschließbar ist, ist nicht einmal ein „Staubschutz“ gewährleistet. „Schnelles“ herausziehen? Nicht im Geringsten! Schutz? Nein! Die Tasche ist insgesamt reine Dekoration, ein Armutszeugnis für die Firma LensCoat.
Der Rucksack-Gurt kostet noch mal 55,- Euro extra, der Hüftgurt über 20,- Euro (+ Versand). Eine Frechheit bei dem Preis! Zumal die umgehängte Tasche nicht senkrecht hängt, sondern sich quer legt und somit ständig gegen die Beine schlägt. Auch hier ist die Flexibilität wieder störend, denn bei jedem Schritt schlägt das Objektiv nahezu ohne Widerstand an die Beine. Hat man keine Hand mehr frei um die Tasche beim Tragen fest zu halten, muss man Angst haben, dass das Gewicht „umschlägt“ und der Inhalt nach unten herausfällt. Denn der Deckel ist eben nur über eine Schnalle verschließbar, also praktisch „halb offen“.
Von der Größe ist die Tasche leider offenbar alternativlos, wenn man ein 800mm-Objektiv mit angeschlossener Sonnenblende unterbringen will. Von LensCoat hätte ich aber etwas anderes erwartet, als nur einen „dicken Stoffbeutel“, in den es eben hineinpasst.
Eine Überprüfung der Bewertungen findet wie folgt statt: