Der wetterfeste Tarnüberwurf von LensCoat tarnt den Fotografen mitsamt Kamera und Stativ auch bei schwierigen Wetterverhältnissen. Das Material des wetterfesten Tarnüberwurfs besteht aus dem bewährten wasserdichten Gewebe aus dem auch der LensCoat Raincoat Regenschutz gefertigt ist. Geräuscharmes Material, sehr leicht (nur 1.4 kg) und versiegelte Nähte sind Merkmale des hochwertigen Tarnüberwurfs. Den Tarnüberwurf kann man im Sitzen als auch im Stehen nutzen. In der Haube ist ein Folien-Fenster mit Camouflage-Gaze eingearbeitet, das die Beobachtung der Umgebung erlaubt, während das Gesicht unsichtbar bleibt. Ganz nebenbei schützt es auch vor Mücken und anderen Insekten. Wenn man möchte, lässt sich das Sichtfenster auch öffnen, z.B. um ein Fernglas zu benutzen oder das Blitzlicht in die richtige Position zu bringen. Dadurch dass der Stoff auf Kopf und Objektiv aufliegt, können die Hände darunter bewegt werden, um Kamera und Objektiv zu bedienen, ohne dass Tiere aufgeschreckt werden.
Der Umhang kann vorne auf der ganzen Länge mit Klettverschlüssen geöffnet und geschlossen werden. Oben ist ein Schlitz mit Klettverschluss für die externe Benutzung eines Blitzgerätes eingearbeitet.
Durch seine Flexibilität und Leichtigkeit wird der LensCoat Tarnüberwurf zum unentbehrlichen Begleiter eines Tierfotografen. Man kann ihn leicht überall hin mitnehmen (eine Tasche ist im Lens Hide eingearbeitet), man bleibt beweglich, und kommt auch dort seinem Objekt nahe, wo ein Tarnzelt unpraktikabel wäre.
Tip: Mit Schirmmütze bzw. Basecap auf dem Kopf wird die Gaze des Sichtfensters auf Abstand gehalten, und man hat eine bessere Sicht.
Mir sind zwei Dinge während des Gebrauchs aufgefallen:
Das Klarsichtfenster beschlägt von innen. Ich habe es herausgeschnitten, sodaß nur noch das Netz vorhanden ist. Nachteil damit, es kann rein regnen.
Ausserdem ist die Innenseite weiss. Diese hätte ich mir in einer dunklen Farbe gewünscht.
Ansonsten tarnt es sehr gut und erfüllt seinen Zweck.
Eine Überprüfung der Bewertungen findet wie folgt statt: