
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Nicht auf Lager, der Artikel wird für Dich bestellt
- Artikelbestand: 0 verfügbar
- Artikel-Nr.: AE12355
- Hersteller-Nr.: Q=MOUNT
- Versandgewicht: 0,17 kg
- ✔ Schnelle DHL-Lieferung
- ✔ Rechnungskauf über PayPal Plus
- ✔ Individuelle Beratung per Telefon, Mail oder Live-Chat
- ✔ Qualitativ hochwertiges Equipment
Die Schnellkupplungsbasis Q=MOUNT ist die manuelle, extrem leichte Variante aus der NOVOLFEX Profi-Schnellkupplungsserie.
Mit ihrem runden Design verbindet die Q=MOUNT in idealer Weise Form mit Funktion.
Sie kann auf alle herkömmlichen Stativköpfe oder andere Montageeinheiten mit 1/4" oder 3/8" Gewinde befestigt werden.
Im Unterschied zur automatischen Schnellkupplungsbasis Q=BASE ist die Q=MOUNT eine rein manuelle Schnellkupplung.
Vorteile:
- Kompakte und stabile Form bei gleichzeitig äußerst geringem Gewicht
- Die Feststellung erfolgt extrem schnell über ein doppelgängiges Gewinde - kein langes Schrauben, ein kleiner Teil einer Umdrehung reicht aus
- Der Safety Pin in Verbindung mit den NOVOFLEX Wechselplatten der Serie Q=PLATE verhindert das Herausrutschen der Platten, und zwar in beide Richtungen - nur für den Fall, dass man die Schnellkupplung versehentlich einmal nicht komplett "angezogen" hat
Für schwerste Kamera-/ Objektivkombinationen geeignet.
Auch für diese Schnellkupplung bietet NOVOFLEX das komplette System passender Kameraplatten und Hochformatbügel des Q=SYSTEMS an.
Die Kupplung nimmt viele an den 38 mm Dovetail Standard angelehnte 38 mm Schwalbenschwanz-Profile verschiedenen Hersteller wie
- Kirk
- ReallyRightStuff
- Novoflex
- Berlebach
- Jobu
- Buzynski
- Benro
- Sirui
- ProMediaGear
...
auf.
Technische Daten:
- Größe: Ø 60 mm
- Höhe: 16 mm
- Gewicht: 100 g
TIP:
Diese Kupplung eignet sich ausgezeichnet für die Montage auf dem ARCA-SWISS P0 Kugelkopf.
Zur Montage von oben den Montagebolzen aus dem P0 herausdrehen (erfordert etwas Kraftaufwand, da der Bolzen mit Loctite gesichert ist) und die Novoflex-Kupplung mit eingesetztem Reduzier-Adapter auf den 1/4″ Stehbolzen des P0 aufgeschrauben.
Link mit Bildern: