579,95 €*
nicht auf Lager, der Artikel wird für Dich bestellt
- Artikel Nr.: AE20678
- Hersteller Nr.: FS-MINI-LV-SI
- Versandgewicht: 0.8 kg
- nicht auf Lager
- ✔ Schnelle DHL-Lieferung
- ✔ Ratenzahlung über PayPal möglich
- ✔ Kauf auf Rechnung
- ✔ Individuelle Beratung per Telefon shop.ae.Telefonnummer, Mail oder Live-Chat
- ✔ Qualitativ hochwertiges Equipment
FLEXSHOOTER Mini Lever (Silver Edition) mit Hebelklemme silber eloxiert
Präzision und Stabilität mit dem FLEXSHOOTER Mini Lever (Silver Edition)
Entdecke den FLEXSHOOTER Mini Lever (Silver Edition) – der ideale Begleiter für anspruchsvolle Fotografen, die Wert auf Präzision und Stabilität legen. Dieser innovative Stativkopf vereint das einzigartige Kugel-in-Kugel-Design mit einem hochentwickelten Polymer-Federausgleichssystem, das Dir eine unvergleichliche Kontrolle über Deine Aufnahmen bietet.
Vielseitigkeit trifft auf Robustheit
Der FLEXSHOOTER Mini Lever ermöglicht Dir die flexible Nutzung als klassischer Kugelkopf oder als Teleneiger mit präziser Nivellierung. Die äußere Kugel ist in einer Kunststoffeinlage gelagert, was ein präzises Einstellen ohne Nachsacken ermöglicht. Mit einem Neigebereich der inneren Kugel von -33°/+33° und der äußeren Kugel von -90°/+55° kannst Du Deine Kamera in nahezu jede gewünschte Position bringen.
Kompatibilität und Funktionalität
Die 38 mm Schwalbenschwanz-Kreuzklemme ist sowohl mit Hebel- als auch Schraubklemmung erhältlich und ermöglicht die einfache Kopplung mit Kameras und Objektiven, die mit entsprechenden Klemmprofilen ausgestattet sind. Der FLEXSHOOTER Mini Lever ist kompatibel mit einer Vielzahl von Objektiven, darunter Modelle von Canon, Nikon, Sony, Sigma, Olympus, und Fuji, sowie mit DSLM- und DSLR-Kameras.
Perfekte Ausbalancierung und Sicherheit
Dank des eingebauten Polymer-Federsystems wird das Gewicht in der Neigeachse optimal ausgeglichen, was besonders bei der Verwendung schwerer Tele-Objektive von Vorteil ist. Die bidirektionale Hebelklemme sorgt für eine sichere Befestigung, während die Dosenlibelle eine präzise Nivellierung unterstützt. Beachte bitte, dass die Klemmprofile mindestens 55 mm lang sein sollten und Sicherheitsstopschrauben an der Plattenunterseite besitzen.
Leicht und langlebig
Gefertigt aus hochwertigem Aluminium und Edelstahl, ist der FLEXSHOOTER Mini Lever nicht nur robust, sondern mit einem Gewicht von nur 0,499 kg auch leicht zu transportieren. Die silber eloxierte Oberfläche sorgt für eine ansprechende Optik und schützt das Material vor äußeren Einflüssen.
Hinweise zur optimalen Nutzung
Bitte achte darauf, die innere und äußere Kugel nicht mit Schmiermitteln zu versorgen, da sie selbstschmierend gelagert sind. Zur Reinigung genügt klares Wasser und ein Mikrofasertuch. Der Feststellknopf für die Neigung sollte nicht zu fest angezogen werden, um die optimale Klemmung zu gewährleisten.
Empfohlen für vielseitige Fotografieanwendungen
Der FLEXSHOOTER Mini Lever ist die perfekte Wahl für Panoramafotografie, Landschaftsfotografie, Reisefotografie, Makrofotografie, und vieles mehr. Erlebe die Freiheit, Deine Kreativität ohne Einschränkungen auszuleben und genieße die Vorteile eines hochpräzisen und zuverlässigen Stativkopfes.
- ACHTUNG: das 3/8" Montagegewinde ist 8mm lang, wenn mehr als 8mm lange Schrauben eingedreht werden, wird die Kugel beschädigt!
- ACHTUNG: der Feststellknopf für die Neigung darf nicht zu fest angezogen werden! Die optimale Klemmung erfolgt schon weit vorher.
- ACHTUNG: die Rückholfeder der inneren Kugel ist für den Betrieb mit Zuladung konzipiert, sodass der Neige- und Schwenkmechanismus nur mit montiertem Objektiv auf dem Flexshooter wie vorgesehen funktioniert.
- ACHTUNG: die benutzten Klemmprofile sollten mindestens 55mm lang sein und am besten auch Sicherheitsstopschrauben an der Plattenunterseite besitzen!
- ACHTUNG: rastender Klemmhebel. Ist die äußere Kugel nicht geklemmt, wenn der Hebel anliegt, diesen axial herausziehen und im Leerlauf gegen den Uhrzeigersinn drehen. Hebel wieder einrasten und dann im Uhrzeigersinn drehen.
- TIP: bei Nutzung von Kameras mit schwereren Weitwinkelobjektiven kann zum idealen Ausbalancieren die Nutzung einer Nodalpunktschiene nützlich sein. Diese sollte dann aber nicht nach vorn über das Objektiv hinausragen
- die Neigung der inneren Kugel nach vorn und hinten wird durch einen Federmechanismus abgefangen
- mit Hebelklemme
- mit bidirektionaler Klemme
- mit eingebautem 2-Wegeneiger
- mittelgroß
- nivellierbarer 2-Wege-Neiger/Teleneiger, Dein Stativ braucht keine separate Nivellierung
- panoramatauglich
- 5,4
- 0,499
- ja, eingebaute Ausgleichsfeder für die Neigung
- 8,0
- Hebelklemmung
- Kreuzklemme (bidirektional)
- Schraubklemmung
- 55
- ARCA SWISS kompatibel (laut Hersteller) 38 mm Schwalbenschwanz
- Berlebach Schwalbenschwanz
- Flexshooter 38 mm Schwalbenschwanz
- Kirk Schwalbenschwanz
- Pro Media Gear Schwalbenschwanz
- Really Right Stuff Schwalbenschwanz
- Wimberley Schwalbenschwanz
- 1 x Dosenlibelle
- Aluminium
- Edelstahl
- Innere Kugel: -33/+33
- Innere Kugel seitlich: 0/0
- Äußere Kugel: -90/+55
- Innere Kugel: 360
- Panoramaachse: 360
- Äußere Kugel: 360
- 3/8 " UNC Innengewinde
- 2 Wege Neiger
- Kugelkopf
- Tele-Neiger
- eloxiert
- Architekturfotografie
- DSLM
- DSLR
- Landschaftsfotografie
- Makrofotografie
- Panoramafotografie
- Reisefotografie
- Sportfotografie
- Stative mit 3/8" UNC-Gewinde-Aufnahme
- Telefotografie
- Canon EF 70-200mm f/2.8 L IS II
- Canon EF 70-200mm f/2.8 L IS III
- Canon EF 70-200mm f/2.8L IS USM
- Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6 L IS
- Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II
- Canon EF 300mm f/2.8 L
- Canon EF 300mm f/2.8 L IS USM
- Canon EF 300mm f/2.8L IS II USM
- Canon EF 300mm f/4L IS USM
- Canon EF 400mm f/5.6
- Canon RF 70-200mm f/2.8 L IS USM (2019)
- Canon RF 100-400mm f/5.6-8 IS USM (2021)
- Canon RF 100-500mm f/4.5 - 7.1 L IS USM (2020)
- Canon RF 200-800mm f/6,3-9.0 IS USM (2023)
- Fuji 100-400mm f/4.5-5.6 R LM OIS WR XF
- Fuji 150-600 mm f/ 5.6-8 R LM OIS WR XF
- Nikon 70-200mm f/2,8G ED VR AF-S NIKKOR
- Nikon 70-200mm f/2,8G ED VR AF-S NIKKOR
- Nikon 70-200mm f/2,8G ED VR II AF-S NIKKOR
- Nikon 70-200mm f/4G ED VR AF-S NIKKOR
- Nikon 200-500mm f/5,6E ED VR AF-S NIKKOR
- Nikon 300mm f/2,8G ED VR II AF-S NIKKOR
- Nikon 300mm f/4E AF-S PF ED VR NIKKOR
- Nikon 500mm f/5.6E PF ED VR NIKKOR
- Nikon Z 70-200mm f/2.8 VR S (2020)
- Nikon Z 100-400mm f/4.5-5.6 VR S NIKKOR (2021)
- Nikon Z 180-600mm f/5.6-6.3 VR NIKKOR (2023)
- Nikon Z 400mm f/4.5 VR S NIKKOR (2022)
- Nikon Z 600mm f/6.3 VR S NIKKOR (2023)
- Olympus 100-400mm f/5.0-6.3 M.ZUIKO ED IS
- Olympus 150-400mm f/4.5 M.ZUIKO DIGITAL ED TC1.25X IS PRO
- Olympus 300mm f/2.8 ZUIKO DIGITAL ED
- Olympus 300mm f/4 M.ZUIKO DIGITAL ED IS PRO
- Sigma 100-400mm f/5-6,3 DG OS HSM / Contemporary
- Sigma 120-300mm f/2,8 DG OS HSM | Sports
- Sigma 120-300mm f/2.8 EX DG OS HSM
- Sigma 150-600mm f/5-6,3 DG OS HSM / Contemporary
- Sigma 150-600mm f/5-6,3 DG OS HSM / Sports
- Sony 70-200mm f/2.8 GM OSS II FE [SEL70200GM2]
- Sony 70-200mm f/2.8 GM OSS II FE [SEL70200GM2] (2021)
- Sony 70-200mm f/2.8 G SSM II [SAL70200G2]
- Sony 70-200mm f/4 G OSS FE [SEL70200G]
- Sony 70-200mm f/4 G OSS FE [SEL70200G] (2014)
- Sony 100-400mm f/4.5-5.6 GM OSS FE [SEL100400GM]
- Sony 100-400mm f/4.5-5.6 GM OSS FE [SEL100400GM] (2017)
- Sony 200-600mm f/5,6–6,3 G OSS FE [SEL200600G] (2019)
- Sony 300mm f/2,8 G SSM II [SAL300F28G2]
- Sony 300mm f/2.8 G [SAL300F28G]
- Sony 400–800mm f/6.3-8 G OSS FE [SEL400800G]
- 9,5
Informationen zur EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR)
Bentwire Kft.
Majalis köz2
2072 Zsambek / Ungarn
info@ballhead.eu
https://ballhead.com















